Sammlungsbewegung

Sammlungsbewegung
Sạmm|lungs|be|we|gung, die:
Bewegung (3), in der sich Gruppen mit unterschiedlichen Interessen zur Verwirklichung eines gemeinsamen Ziels vereinigen:
eine reaktionäre S.

* * *

Sạmm|lungs|be|we|gung, die: Bewegung (3), in der sich Gruppen mit unterschiedlichen Interessen zur Verwirklichung eines gemeinsamen Ziels vereinigen: eine reaktionäre S.; Die „S. für die Republik“ (RPR), die sich auf die Traditionen des Gaullismus beruft (horizont 13, 1978, 7).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Afrikanische Demokratische Sammlungsbewegung — Afrikanische Demokratische Sammlungsbewegung,   Rassemblement Démocratique Africain …   Universal-Lexikon

  • Politische Parteien in Spanien — In Spanien gibt es vier im Parlament vertretene Parteien bzw. Parteienbündnisse, die in ganz Spanien aktiv sind. Die rechts konservative Volkspartei (Partido Popular, PP), die sozialdemokratische Spanische Sozialistische Arbeiterpartei (Partido… …   Deutsch Wikipedia

  • Alpha Konare — Alpha Oumar Konaré 2001 mit George W. Bush in Washington (D.C.), 21. Juni 2001 Alpha Oumar Konaré (* 2. Februar 1946 in Kayes) war von 1992 bis 2002 Präsident von Mali. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Alpha Konaré — Alpha Oumar Konaré 2001 mit George W. Bush in Washington (D.C.), 21. Juni 2001 Alpha Oumar Konaré (* 2. Februar 1946 in Kayes) war von 1992 bis 2002 Präsident von Mali. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Alpha Oumar Konaré — 2001 mit George W. Bush in Washington (D.C.), 21. Juni 2001 Alpha Oumar Konaré (* 2. Februar 1946 in Kayes) war von 1992 bis 2002 Präsident von Mali. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Augustinerkloster (Erfurt) — Die Kirche des Augustinerklosters Erfurt …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Studentenschaft — Die Deutsche Studentenschaft (DSt) war von 1919 bis 1945 der Zusammenschluss der Allgemeinen Studentenausschüsse aller deutschen Hochschulen einschließlich Danzigs, Österreichs sowie der ehemals deutschen Hochschulen in der Tschechoslowakei.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Kaiserreich — Deutsches Reich 1871–1918 Nationalflagge des Deutschen Reiches: Schwarz Weiß Rot …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”